Vordergasse 21 – die Heimat der Schaffhauserzungen.
Nebst dieser, weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Schaffhauserin, haben wir viele weitere Spezialitäten im Angebot. Cognac-Trauben, erlesenes Konfekt und natürlich unsere Reber-Amaretti mit Marc de Champagne oder Kirsch.
„Die Fehler sind da, sie warten nur darauf gemacht zu werden“
Und dieser Fehler ging so. Im Jahre 1896 hat Johann Baptiste Reber-Hüsler in perfekter Zusammenarbeit mit einem namentlich leider unbekannten Lehrling die Schaffhauserzungen erfunden. Noch im gleichen Jahr 1896, in welchem der Sempacher Johann Reber am 4. Mai das Geschäft übernommen hatte, passierte der Nachwuchskraft ein wundersames Malheur. Sein völlig missratener Biskuitboden entpuppte sich nach dem Backen als Köstlichkeit. Johann Reber fügte seine exquisite Crème dazu und erfand so die Schaffhauserzungen, die zu Beginn allerdings noch «Dora» hiessen. Erst nach einigen Monaten gelangten diese dann unter der Bezeichnung «Schaffhauserzungen» in den Verkauf. Seit 1902 sind die Schaffhauserzungen eine geschützte Marke, und nur die Schaffhauser Confiserie Reber ist befugt, die Schaffhauserzungen herzustellen und unter diesem Namen zu verkaufen.
Die Zeiten mögen sich ändern – gutes Handwerk nicht. Und so halten wir uns seit über 120 Jahren streng an das originale Rezept und Mischverhältnis von Johann Baptiste Reber und wünschen Ihnen besten Genuss bei dieser Schaffhauser Spezialität.
Ihre Konditorei – Confiserie Reber