Schaffhauser Tradition seit 1896.
Für die ausgezeichneten Original Reber Schaffhauserzungen und viele andere hervorragende Spezialitäten.
Confiserie Reber erstrahlt in neum Glanz
Seit 1864 besteht an heutiger Lage an der Vordergasse 21 eine Konditorei, mit der Übergabe von Tobias Hurter-Wolf an Johann Reber-Hüsler im Jahre 1896 fortan unter der Marke der Konditorendynastie Reber.
Im April 1989 übernahmen Lis und Laurent Perriraz die Confiserie Reber. Im Laufe der letzten Jahre lancierten sie nebst dem Um- und Ausbau der Geschäftsräumlichkeiten – etliche Produktneuheiten, unter anderem aussergewöhnliche Pralinéskreationen und mundgerechte Schaffhausserzungen, «Les Petites» Laurent Perriraz, selbst Sohn eines Neuenburgers Confiseurs, erlange bei renommierten Confiserien in Bern, Zürich und Zug das Rüstzeug zum Konditor-Confiseur. Zwei Jahre nach der Übernahme schloss Laurent Perriraz erfolgreich die Meisterprüfung zum eidg. dipl. Konditor-Confiseur ab.
Lis Perriraz stieg über die Confiserie Sprüngli, Zürich in die Branche ein.
Umweltfreundliche Ausstattung
Ab August 2012 empfängt die Schaffhauser Traditionskonditorei ihre Kundschaft im frisch umgebauten Laden und Café. Das moderne Einrichtungskonzept ist dabei erhalten geblieben, das Produktsortiment wurde um erlesene Pralinéssorten und raffinierte Patisserie erweitert.
Auch der Raum selbst hat nicht nur einen – wortwörtlich – neuen Anstrich verpasst bekommen: «Was die Inneneinrichtung anbelangt, so haben wir sie gründlich modernisiert: Die alte Eingangstür zum Beispiel ist durch eine elektrische Schiebetür ersetzt worden, und die Decke ist jetzt schalldicht, sodass der Lärm im Raum gedämpft wird», führt Laurent Perriraz aus. Für ihn und seine Frau war der umweltfreundliche Aspekt dabei besonders wichtig, weshalb die Technik durch neue, energiesparende Geräte ersetzt worden ist.